Radwege -suche
Tour Spiegelau-Trinkwassersperre-Frauenau
Eckdaten
- Streckenlänge: 40 km
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Streckenbeschreibung
Radwander-Tour – Der ebene Radweg führt vom Bahnhof in Spiegelau zunächst auf der Schwarzachstraße vorbei am Gemeindepark, an der Naturkneippanlage, am Aufichtenwaldsteg entlang der Schwarzach in Richtung Gfäll-Parkplatz. Links abbiegen auf das Lindaustraßl und weiter auf einem Forstweg nach Klingenbrunn-Bahnhof. Vorbei am Forsthaus Linden geht die Fahrt abwärts auf der Spiegelstraße zur Altposchingerhütte, Glaserhäuser und zur Poschinger Schlosskapelle. Der asphaltierte Weg führt weiter nach Oberfrauenau, in das Gut des Freiherren von Poschinger.
Sehenswert sind hier der alte Familienwohnsitz, das Wildgehege, der Kneipp- und Waldlehrpfad, der Jagdfalkenhof und die Gutskapelle. Auf dem Weg erreichen Sie die Trinkwassertalsperre Frauenau. Eine Rundfahrt um die Trinkwassertalsperre mit dem höchsten Natur-Staudamm Deutschlands wird jeden Radler begeistern. Zurück über Frauenau, Forsthaus Linden und Klingenbrunn-Bhf., erreichen Sie Ihren Ausgangsort Frauenau.
Sehenswürdigkeiten: Glashütten in Spiegelau und Frauenau, Trinkwassertalsperre Frauenau, Rokokokirche Frauenau, Glasmuseum Frauenau.
Infos/Bezugsquellen 
Ferienland Nationalpark Bayerischer Wald
Schlosssteig 1
94078 Freyung
Telefon: 08551/57114