Radwege -suche
Seen-Radrundweg

Streckendaten
Rundkurs
Ausgangspunkt: Rannasee (Meereshöhe: 512 m)
Endpunkt: Rannasee
Streckenlänge: 22,3 km
Höhenmeter: 370 hm (empfohlene Fahrtrichtung)
Eckdaten
Start: Rannasee >> Süden
Streckenlänge: 22,3 km
Gesamtsteigung ↑ 370 hm
Gesamtgefälle ↓ 370 m
Streckengrafik
Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Streckenbeschreibung
![]() |
© ILE-Abteiland |
Der Seen-Radrundweg beginnt am Rannasee und verläuft in Deutschland, aber hauptsächlich im österreichischen Mühlviertel, das für seine schöne und hügelige Landschaft bekannt ist. Gleich zu Beginn radelt man kontinuierlich bergauf – immer wieder bieten sich schöne Aussichten in den Bayerischen Wald, bis es schließlich über Linden und Gottsdorf wieder etwas bergab geht. Kurz nach Gottsdorf radelt man nach Österreich. Zwischen Großmollsberg und Pühret lohnt sich ein kurzer Abstecher zum ca. 300 Meter entfernten Aussichtspunkt Donaublick Penzenstein.
![]() |
© ILE-Abteiland |
Von Pühret fährt man weiter nach Eitzendorf. Der Ortskern von Neustift wird überwiegend auf ruhigen Straßen umfahren – dort bietet sich wieder ein grandioser Ausblick. Nun fährt man wieder bergab bis Oberkappel, wo es vor dem Bach Ranna links durch einen Wald Richtung Rannasee geht. Beim Parkplatz ist der Weg mit einem Schild „Zugang Rannasee“ markiert – ab hier schiebt man das Fahrrad ca. 100 Meter über den etwas abschüssigen Hohlweg zum See, bevor man wieder zum Ausgangspunkt nach Deutschland zurück kommt. Mit Ausnahme von 100 Metern Hohlweg und 300 Metern gut präpariertem Schotterweg am Rannasee läuft der Seen-Radrundweg auf geteerten, ruhigen Nebenstraßen und ist somit auch für Rennräder geeignet.
Hinweis: Anschluss zum Donau-Radweg bei Pühret. Wir empfehlen Ihnen die Tour mit Radkarte und/oder Radnavi/-app zu fahren, da es auch andere Tourenvarianten gibt. Der Radweg ist derzeit nur auf deutscher Seite beschildert.
Personalausweis mitführen!