Radwege -suche
Fahrradzüge in Bayern
Fahrradmitnahme in Bayern
Im Freistaat bieten alle Züge des Nahverkehrs die Möglichkeit des Rad-Transports. Dazu verkehren spezielle Fahrradzüge vom 3. April – 17. Oktober im Jahr 2021, die über viele Fahrradstellplätze bzw. separate Fahrradwagen verfügen. Diese Züge verkehren entlang attraktiver Radwanderwege bzw. in Regionen mit bedeutenden Radwegenetzen.
![]() |
© Bayerische Eisenbahngesesellschaft mbH |
Im Freistaat bieten Ihnen alle Züge des Nahverkehrs die Möglichkeit, Ihr Rad mitzunehmen. Ausgeschlossen sind die Hauptverkehrszeiten in den S-Bahnen München (vor- und nachmittags) und Nürnberg (vormittags). Platz für Ihr Fahrrad finden Sie in den mit Fahrradsymbolen gekennzeichneten Mehrzweckabteilen. Darüber hinaus stehen Ihnen für die Radmitnahme auch die Einstiegsbereiche zur Verfügung, wobei Sie Ihr Rad während der Fahrt festhalten sollten. Bitte beachten Sie generell, dass es an besonders schönen Sonnentagen zu Kapazitätsengpässen kommen kann. Eine Fahrradmitnahme kann daher nicht garantiert werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.
Daneben gibt es in Bayern zahlreiche Touristikbahnen, die ebenfalls Fahrräder mitnehmen.
Nähere Infos erhalten Sie unter www.bahn.de/fahrrad-bayern.
Spezielle Fahrradzüge verkehren im Jahr 2021 vom 3. April – 17. Oktober.
Tipps zur Fahrradmitnahme
Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) haben wir einige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt:
Sprechen Sie andere Radler(innen) auf dem Bahnsteig an, um sich beim Einladen gegenseitig zu helfen.
Bei Zügen mit mehreren Fahrradabteilen verteilen Sie sich bitte gleichmäßig – dann geht das Einsteigen schneller.
Ihr Gepäck sollte möglichst schon vor dem Einsteigen vom Rad genommen sein, im Zug ist dies aus Platzgründen verpflichtend.
Steigen Sie in geordneter Reihenfolge möglichst zügig ein.
Sichern Sie Ihr Rad gegen Umfallen. Stellen Sie es in die vorhandenen Ständer, an die Abteilwand, oder lehnen Sie es platzsparend in Gegenrichtung an ein anderes Rad. So vermeiden Sie Transportschäden.
Klären Sie mit den anderen Radler(innen) ab, wer wo aussteigt. Das ermöglicht, die Fahrräder optimal zu sortieren.
Bleiben Sie die ganze Fahrt über in der Nähe Ihres Fahrrades.
In den Fahrradzügen gibt es viele Fahrradstellplätze bzw. separate Fahrradwagen. Diese Züge verkehren entlang attraktiver Radwanderwege bzw. in Regionen mit bedeutenden Radwegenetzen. Zusätzlich zu den Taktzügen des Regelverkehrs verkehren in touristisch bedeutenden Regionen im Bahnland Bayern Ausflugszüge. In diesen gibt es erweiterte Mehrzweckbereiche bzw. Fahrradstellplätze. Allerdings kann die Fahrradmitnahme in diesen Zügen nicht garantiert werden, Fahrrad-Reisegruppen wird eine Voranmeldung empfohlen. Dies ist an jeder Verkaufsstelle möglich. Auch die im täglichen Taktverkehr fahrenden Züge sind grundsätzlich für die Fahrradmitnahme geeignet, da auch diese über Fahrradstellplätze bzw. Mehrzweckbereiche verfügen und außerdem einen umsteigefreien Linienverlauf haben. Fahrrad-Reisegruppen, die in Ausflugszügen bzw. im regulären Taktverkehr fahrende Züge nutzen wollen, empfehlen wir eine Voranmeldung (Quelle: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH).