|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kurzübersicht - Facts
 |
|
 |
|
|
- Streckenlänge: 46 km
- Gesamthöhenmeter: 297 hm
- Höchster Punkt: 510 m.ü.NN
bei KM 38, Tittling
Tiefster Punkt: 310 m.ü.NN. bei
KM 0, Niederalteich
- Asphaltierte Fahrbahnoberfläche:
Niederalteich - Tittling / Bahnhof 37.5 km
- Unasphaltierter Streckenanteil:
Tittling / Bahnhof - Kalteneck 8 km
(entspricht ca. 17 % der Gesamtstrecke)
- Eignungsklassifizierung: Die Streckenführung
des Donau-Ilz-Radwegs eignet sich durchgängig für
"normal" konditionierte Genussradler, Freizeitsportler
u. Familien
- Gesamtschwierigkeitsgrad Niederalteich
- Kalteneck 46 km, GSG 1.5
- Intervallspezifiziertes Schwierigkeitsraster:
- Niederalteich (310 m.ü.NN.)
bis Eging am See (370 m.ü.NN.), KM 26 km ISG
1.5
- Eging am See (370 m.ü.NN.) KM 26
bis Tittling (510 m.ü.NN.) KM 38 ISG
2.0
- Tittling (510 m.ü.NN.) KM 38
bis Kalteneck (510 m.ü.NN.), KM 46 ISG
1.0
- Entgegengesetzte Fahrtrichtung:
- Kalteneck (330 m.ü.NN.)
bis Tittling (510 m.ü.NN.), 8 km ISG
2.5
- Tittling (510 m.ü.NN.)
bis Niederalteich (310 m.ü.NN.), 38 km ISG
1.0
Radweg wird im Laufe des Sommers 2006 durchgehend befahrbar sein
Erklärung/Auflistung zu Schwierigkeitsklassifizierung
- Eignungscharakteristik |
|
|
|
Bigpoints
- Streckenverlauf ist in beiden Fahrtrichtungen problemlos
erkennbar
- Erstklassige Asphaltoberfläche bietet auch Rennradlern,
Inlinern, Rollski- und Liegeradaspiranten ideale Streckenbedingungen
(Hengersberg – Tittling/Bahnhof)
- Informationsschautafeln, Rastplätze
- Bademöglichkeiten Freibäder, Naturbadeseen
- Gesamtstrecke für alle möglichen Radgattungen
wie Reise-, Touren- Fitness-, u. Trekkingräder
– auch mit Anhänger geeignet
- Hervorragende Fernradwegenetz-Anbindung des Startortes
(Donauradweg etc.) und zukünftig auch des Zielortes
Kalteneck (Adalbert-Stifter-Radweg, Nationalpark-Radweg/CZ)
- Gute radtouristische Infrastruktur mit moderatem
Preisniveau
- Wechselspiel von weitläufigen Flussauen, idyllische
Taleinschnitte, Waldpassagen, sanft gewellter Hügellandschaft,
bergiger Mittelgebirgslandschaft mit sagenhaften Bergpanoramen,
Naturbadeseen, wildromantische Flusslandschaften
- Gesamtstrecke grundsätzlich familiengeeignet
- Weitestgehend verkehrsfreie Radwegestreckenführung,
nur in Kreuzungsbereichen ist Vorsicht gegenüber
dem Straßenverkehr geboten
- Bayerischer Wald – reinste Luft Deutschlands
(statistisch erwiesen)
- Eisenbahn – Nostalgie bei KM 21 (Bahnhof Außernzell);
KM 41.6 Passagierwaggon

|
|
|
|
|
|
|