Bayernnetz für Radler
Das landesweite Fernradwegenetz Bayernnetz für Radler umfasst 119 Routen mit
einer Gesamtlänge von ca. 9.000 km (Stand 2018).
Qualitätsstandards des Bayernnetz für Radler:
- Verkehrssicherer Zustand
- Möglichst einheitliche Beschilderung nach dem "Merkblatt zur wegweisenden
Beschilderung für den Radverkehr" (Hrsg. Forschungsgesellschaft für
Straßen- und Verkehrswesen) - Familiengerechte Gestaltung der und der Infrastruktur
- Eignung der Radwege für eine großräumig vernetzte Erschließung Bayerns
Hinweis: viele der Radwege werden von freiwilligen Arbeitsgemeinschaften
betreut und vermarktet. Dies trägt wesentlich zum Qualitätsstandard bei.
Die Bayernnetz für Radlerkarte bietet im Maßstab 1:500.000 einen umfassenden Überblick über das bayerische Fernradwegenetz.
Die Bayernnetz für Radler Karte gibt es in den Tourismusbüros Bayerns gratis.
Kostenlose Radtouren-App (i-phone + Android)
Die kostenlose Bayernnetz-für-Radler-App bietet auch von unterwegs komfortablen Zugriff auf wichtige Informationen wie z.B. Radwegbeschreibungen, Karten und POI´s. Ebenso lässt sich mit dem Radroutenplaner spontan die Route ändern. Download:
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Ansprechpartner: Herr Michael Müller
Winzererstr. 43
80797 München
für den Dienst Bayernnetz für Radler in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Bartel
Odeonsplatz 4
80539 München
Zur Webiste: Bayernnetz für Radler