Radwege -suche
Siegerehrung 2017
Bei den Herren siegten mit 57 Runden (933km / knapp 10 000hm) die Lokalmatadoren der Kreissparkasse Kelheim, das die Teams <Radsport Gaimersheim - Photovoltaik Hackner> (56 Rd.) und <Glasservice Weber - Umzüge Ertl> (56 Rd.) auf die Plätze verwies.
Bei den Damen hatten die <Keldorado Badenixen> die Nase vorn (49 Rd.). Auf Rang 2 kamen die <Schneider Weisse Bergmädels> (48 Rd.), Dritte wurden die <Roll-Profi-Mädels> (48 Rd.). Bei den Mixed-Teams stellte <xc-ski.de A|N Skimarathon> mit 54 einen neuen Rundenrekord auf, die <Tierklinik Kelheim-ReneRosa> (53 Rd.) errang Platz 2, <Radsport Gaimersheim mixed - Photovoltaik Hackner> (51 Rd.) Platz 3. Bei den Senioren siegte das Team <RSC Wolnzach - Architekturbüro Talke> (53 Rd.), die Einzelfahrer-Damenwertung gewann Kenny Klamotte (39 Rd.), bei den Herren siegte Bendszus Martin (46 Rd.). Zur Ergebnisliste
Die Sanis konnten eine ruhige Kugel schieben, denn trotz 1160 Teilnehmer kam es nur zu drei belanglosen Stürzen. Kompliment an Event-Chef Klaus Roithmeier, dessen Helfermannschaft abermals für eine perfekte Organisation sorgte. Nicht zu vergessen der ehrenwerte Benefizgedanke denn mittlerweile wurden über 140.000 € für gemeinnützige Zwecke gespendet. Fazit: ob als Zuschauer oder Teilnehmer, das 24 Stunden Rennen muss man live erleben.
Das 24 Stunden Rennen in Kelheim ist Geschichte. Der Volksfestcharakter machte auch dieses Jahr wieder aller Ehre. Euphorisch wurden die Radsportler around the clock von den Fans angefeuert und der Col de Staussacker mit fetziger Rockmusik beschallt. Getreu dem Musketenspruch "Einer für Alle - Alle für Einen" kämpften Teams Runde für Runde am Leistungslimit, während die hartgesottenen Einzelfahrer stoisch ihre Runden drehten. Bis auf die zapfige Nachttemperatur von 6 Grad war das Wetter für die Ausdauer-Challenge ideal.
Bei den Herren siegten mit 57 Runden (933km / knapp 10 000hm) die Lokalmatadoren der Kreissparkasse Kelheim, das die Teams <Radsport Gaimersheim - Photovoltaik Hackner> (56 Rd.) und <Glasservice Weber - Umzüge Ertl> (56 Rd.) auf die Plätze verwies.
Bei den Damen hatten die <Keldorado Badenixen> die Nase vorn (49 Rd.). Auf Rang 2 kamen die <Schneider Weisse Bergmädels> (48 Rd.), Dritte wurden die <Roll-Profi-Mädels> (48 Rd.). Bei den Mixed-Teams stellte <xc-ski.de A|N Skimarathon> mit 54 einen neuen Rundenrekord auf, die <Tierklinik Kelheim-ReneRosa> (53 Rd.) errang Platz 2, <Radsport Gaimersheim mixed - Photovoltaik Hackner> (51 Rd.) Platz 3. Bei den Senioren siegte das Team <RSC Wolnzach - Architekturbüro Talke> (53 Rd.), die Einzelfahrer-Damenwertung gewann Kenny Klamotte (39 Rd.), bei den Herren siegte Bendszus Martin (46 Rd.). Zur Ergebnisliste
Streckengrafik mit Höhenprofil - Streckenverlauf bis 2018

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Team Schneider Weisse - Bayernbike
Das Team <SCHNEIDER WEISSE-BAYERNBIKE> teilte sich den Fahrerlagerplatz am Alten Hafen mit dem <Listl Bauteam>. Fast alle Fahrer kamen vom Radsportverein Biketeam-Regensburg. Man lebte gemeinsam den Teamspirit - frei von verbissenem Konkurenzdenken - aus. Deshalb war die Stimmung auch ausgesprochen locker, harmonisch und spaßig.
Bild oben, v.l.: Biersommelier Stephan Butz (Schneider Weisse), Teamhäuptling "Supermane" sowie Teamfahrer.
Vor dem Startschuss gab es eine flotte "Foto-Shooting" - Runde.
Der "Zug" rollt.
Die Ruhe vor dem Sturm. Startaufstellung kurz vor 14.00 Uhr.
Herzlicher Dank gebührt den Sponsoren:
- Schneider Weisse (Kelheim)
- Radwerk by Iron Trizone (Regensburg)
- Specialized Bicycle Components, Specialized Europe B. V.
- Biketeam Regensburg e.V.
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Voller Einsatz bis zur Ziellinie beim Wechselzelt. Runde um Runde ist Höchstleistung gefragt. Motivierende Zuschauer befeuern die Motivation
![]() |
© Marco Holzhäuser |
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Konzentriertes Warten auf den Teamkollegen
![]() |
© Marco Holzhäuser |
The work is done. Knapp 1.5 Std. bleiben den Teamfahrern, um sich nach jeder Challenge zu verpflegen und sich unter den gegebenen Umständen einigermaßen zu erholen, bzw. um sich rechtzeitig im Wechselzelt wieder anzustellen. Mit Fortdauer des Rennen spielt sich das Procedere zunehmend ein.
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Brauereichef Georg Schneider beim Plausch mit Nostalgie-Einzelfahrer Uli
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Stil muss sein, passendes Traditions-Outfit zum Nostalgierad
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Abschlussfoto der Schneider Weisse Teams. V.l.:
- Bayerische Singlespeed Nationalmannschaft powered by Schneider Weisse (Herren, 115. Platz)
- Schneider Weisse Bergmädls (Damen 2. Platz)
- Schneider Weisse - Bayernbike (Senioren 7. Platz)
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Auch wenn dem Körper 24 Stunden lang extreme Leistungs abgefordert wurde, so stand für die Teams dennoch eindeutig der Spaß an der Freud im Mittelpunkt.
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Gruppenbild mit Brauereichef Georg Schneider
![]() |
© Marco Holzhäuser |
Gruppenbild mit Damen
Das Team genoss den Logenplatz Am Alten Hafen.
Jener Moment, auf den sich alle Teilnehmer tierisch freuen: das wohlverdiente "Finisher-Bier". Die frisch gezapfte Schneider Weisse mundete nach der 24 Stunden Ausdauerschlacht einfach göttlich.
Race24 - 2015
Das Team <Schneider Electric –Bayernbike> verbuchte 47 Runden. Das ausgelobte Spendengeld von € 10 je Runde wurde vom Sponsor Schneider Electric aufgerundet, weshalb € 500 an das Thomas Wiser Haus gespendet wurden.