Radwege -suche
Granit-Radweg

Streckendaten
Ausgangspunkt: Hauzenberg (Meereshöhe: 510 m)
Endpunkt: Sonnen
Streckenlänge: 12,8 km
Höhenmeter: 480 hm (empfohlene Fahrtrichtung)
Eckdaten
Start: Hauzenberg >> Sonnen
Streckenlänge: 12.8 km
Gesamtsteigung ↑ 480 hm
Gesamtgefälle ↓ 130 hm
Streckengrafik
Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Streckenbeschreibung
![]() |
© ILE-Abteiland |
Der Granit-Radweg beginnt am Ende des Pferdebahn-Radwegs bei Danglmühle. Dann radelt man weiter zum sehenswerten Granitzentrum mit dem Museum Steinwelten, und nachdem man mehr über dieses aus Magma entstandene Gestein erfahren hat, weiter durch die Stadt Hauzenberg. Nun geht es leicht bergab zum Freudensee und nach Raßreuth. Ab da radelt man serpentinenartig bei bis zu 20 % Steigung hinauf zur Ortschaft Geiersberg.
![]() |
© ILE-Abteiland |
Dort und auch schon vorher kann man die sagenhafte Aussicht nach Hauzenberg genießen, bevor es über leichte Hügel an der Südseite des Berges Oberfrauenwald Richtung Oberneureuth geht. Hier am Flugplatz befindet sich der höchstgelegene Sonderlandeplatz Deutschlands mit Blick auf die Bayerwaldberge und bei gutem Wetter bis in die Alpen. Weiter geht es zur Ortschaft Sonnen, wo man sich am Ende der Tour bei einem Trinkbrunnen von den Strapazen erholen kann. Seinen Namen hat der Granit-Radweg von dem bekannten Bayerwald-Granit, den Steinbrüchen und der Steinmetztradition in dieser Gegend.
![]() |
© ILE-Abteiland |
Die gesamte Wegestrecke führt über geteerte Nebenstraßen und kann somit auch mit einem Rennrad befahren werden. Die Route von Süd nach Nord setzt eine sehr gute Kondition oder einen ausreichend vollen Akku beim e-bike voraus.
![]() |
© ILE-Abteiland |