Radwege -suche
Drei-Flüsse-Tour
![]() |
© Gerhard Eisenschink - Kloster Pielenhofen |
Bis auf zwei Steigungen am Naab-Regen-Radweg meist bequeme Tour entlang der Flusslandschaften von Donau, Regen und Naab
Grober Streckenverlauf
Regensburg – Pielmühle – Regendorf – Regenstauf – Eitlbrunn – Steinsberg –Wolfsegg – Heitzenhofen – Pielenhofen – Etterzhausen – Mariaort - Regensburg
Streckeninfos
- Länge: 55,7 km
- Schwierigkeit: mittlerer Anspruch mit einem Großteil an bequemen Abschnitten entlang der Flusstäler von Regen, Naab und Donau
- Markierung: bitte den Beschilderungen der einzelnen Flussradwege und des Naab-Regen-Radweges folgen
- Beschaffenheit: Asphalt und Schotter, vorwiegend ausgebaute Radwege, geschotterter Abschnitt am Naab-regen-Radweg
- Start/Ziel: Eiserne Brücke in Regensburg
- Dauer: ca. 4-4,5 h
- Sehenswürdigkeiten: Welterbestadt Regensburg, Schlossberg Regenstauf, LBV-Vogel- und Umweltstation Regenstauf, Burg Wolfsegg, Klosterkirche Pielenhofen, Wallfahrtskirche Mariaort
- Sonstiges: idyllische Flüssetour, Bade- und Rastmöglichkeit am Freizeitgelände „Am Regen“ bei Pielmühle/Lappersdorf, im Valentinsbad Regenstauf, an der Naab bei Etterzhausen und an der Naabspitze bei Mariaort
Tourenverlauf
![]() |
© Gerhard Eisenschink - Steinerne Brücke/Altstadt Regensburg |
Start ist in der Welterbestadt Regensburg an der Eisernen Brücke an der Donau. Wir radeln über den Grieser Steg nach Stadtamhof, queren die Protzenweiherbrücke sowie die Frankenstraße und fahren rechts bis zur Bayerwaldstraße; dieser folgen wir nach Norden auf den beschilderten „Regentalradweg“ Richtung Regenstauf. Nach ca. 4 km passieren wir das Freizeitgelände „Am Regen“ in Pielmühle. Es geht weiter entlang des Regens über Regendorf und Edlhausen nach Regenstauf, wo wir in Diesenbach in die Haslacher Straße auf den Naab-Regen-Radweg abbiegen (ebenfalls beschildert). Über Preßgrund, Lindach und Epfenthau führt die Route nach Eitlbrunn, wo wir links und nach 300 m rechts in den Forstbergweg Richtung Steinsberg abbiegen. In Steinsberg biegen wir links in die Pfalzgrafenstraße ein und verlassen diese nach etwa 600 m bei Reiterberg rechts Richtung Geiersberg.
![]() |
© Susanne Kammerer - Freizeitgelände am Regen |
Weiter geht es über Frauenberg Richtung Westen, wo wir bald auf eine geradlinige Gemeindeverbindungsstraße stoßen, der wir durch den Schwaighauser Forst (dabei zwei Kreisstraßen querend) 3 km folgen. Nach Querung der 2. Kreisstraße biegen wir auf einen Waldweg rechts Richtung Wolfsegg ab (hier nicht mehr der Beschilderung Naab-Regen-Radweg folgen!), wo wir rechts und sogleich links auf die Hauptstraße abbiegen, der wir bergabwärts ca. 3 km bis zur nächsten Kreuzung folgen. Anschließend fahren wir links bis nach Heitzenhofen und stoßen auf den Naabtal- und Fünf-Flüsse-Radweg, dem wir über Pielenhofen mit seiner ehemaligen Klosteranlage, vorbei am Campingplatz Distelhausen, bis nach Etterzhausen folgen. In Etterzhausen überqueren wir die Naabbrücke und halten uns – der Radweg-Beschilderung weiter folgend – links in die Mariaorter Straße und radeln bis Mariaort. Bei der Wallfahrtskirche queren wir die Holzbrücke und radeln zuerst am Naab-, dann am Donauufer entlang bis zur Autobahnbrücke und Staustufe in Regensburg. Hier queren wir die Donau und folgen der Beschilderung „Donauradweg“ über die Holzlände, Lederergasse, die Kepler- und Thundorferstraße bis zum Ausgangspunkt „Eiserne Brücke“.
Streckengrafik mit Höhenprofil

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
![]() |
© Stefan Gruber - Burg Wolfsegg |
Infos/Bezugsquellen 
Tourismusbüro Landkreis Regensburg
Altmühlstr. 3
93059 Regensburg
Tel 0941/4009 - 495
tourismus@landratsamt-regensburg.de
www.landkreis-regensburg.de