Radwege -suche
Genuss-Radwanderweg Bayern - Böhmen
Startort: Bayerisch Eisenstein , Touristinfo Bayerisch Eisenstein
Mountainbiken im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge. Schier unendliche Waldlandschaften, Berggipfel und Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramen, Hochebenen, romantische Bäche, eiszeitliche Seen und ausgedehnte Moorgebiete. Der Nationalpark Bayerischer Wald und der Nationalpark Šumava auf tschechischer Seite präsentieren sich als ein einzigartiger Naturraum. Das dichte Netz an Forstwegen und Trails mit vielen Hundert Kilometern an markierten Radwegen macht die Region zu einem Paradies für Mountainbiker. Die Tourenmöglichkeiten auf beiden Seiten der Grenze sind fast unendlich. So wird der Bike-Spaß zum wahrhaft grenzenlosen Vergnügen.
Ob Sie nun als Genussradler unterwegs sind, die Gegend mit dem E-Bike erkunden oder als ambitionierter Mountainbiker auf anspruchsvolle Touren setzen, spielt keine Rolle. Jeder kommt hier gleichermaßen auf seine Kosten. Für den einen gibt es einfach zu fahrende Wege zu beliebten Ausflugszielen. Der andere kann auf knackigen Anstiegen mit zahlreichen Höhenmetern seine Muskelkraft unter Beweis stellen und auf atemberaubenden Trails seine ganze Fahrtechnik zeigen. Ein besonderes Erlebnis für alle Radfahrer bietet der Genuss-Radwanderweg, der die beiden Nationalparke auf einer wunderschönen Rundstrecke verbindet. Mit "Genuss" ist hier nicht zu viel versprochen, denn auf dem Radweg lassen sich die Schönheiten und Eigenheiten der Nationalparke erleben. Diese befinden sich zwar in direkter Nachbarschaft, doch zeichnen sie sich durch teils ganz unterschiedliche und unberührte Naturlandschaften aus. Während auf der bayerischen Seite tiefe, geheimnisvolle Wälder das Bild bestimmen, sind für den Böhmerwald die Hochebenen mit weitläufigen Mooren und Wiesen typisch.
Wer die ganzen 136 Kilometer des Weges geradelt ist, der hat alle Facetten der Mittelgebirgsregion des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes kennengelernt. Natürlich kann man auch nur Teilstücke des Genuss-Radwanderweges befahren. Von den Orten der Ferienregion führen Zubringer zu den schönsten Abschnitten des Weges. Der Arber, der König des Bayerischen Waldes, oder der Falkenstein sind dagegen lohnenswerte Abstecher, erfordern aber Kondition. Für den trainierten Mountainbiker oder mit elektrischer Unterstützung sind die Bergziele aber trotzdem gut zu erreichen.
In den Touristinformationen vor Ort erhalten Sie eine detaillierte Karte zum Genuss-Radwanderweg und den vielen anderen Radwegen der Region. Selbstverständlich bekommen Sie dort weitere wertvolle Tipps für spannende Radtouren und interessante Ziele. Ausgehen werden Ihnen diese so schnell nicht...
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald - Pocket Guide Genussradwanderweg
Streckengrafik mit Höhenprofil

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Infos/Bezugsquellen
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Tel.: (+49) 800 / 0008465
Fax: (+49) 8553 / 8919199
E-Mail: urlaub@ferienregion-nationalpark.de
Web: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Ferienland Nationalpark Bayerischer Wald
Schlosssteig 1
94078 Freyung
Tel. 08551/57-114
Fax 08551/57-193