Radwege -suche
Route 8 - Vor den Toren Regensburgs
![]() |
© Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Tourismus |
Wir starten bei der Eisenbahnbrücke in Kleinprüfening/Riegling. Über die Eisenbahnbrücke (Fahrrad schieben) ans rechte Donauufer und entlang der Donau (Donauradweg), flussaufwärts bis Matting (bis Unterirading: wassergebundene Decke, Richtung Matting: asphaltiert). Dort mit der Fähre wieder ans linke Donauufer übersetzen (falls die Fähre nicht verkehren sollte: Ersatzstrecke ist dann Riegling – Sinzing – Minoritenhof: Streckenlänge 7 km). Am Bahngleis links halten. Wegstrecke bis Lohstatt ist nicht geteert.
Von Lohstadt weiter über Bergmatting und Saxberg bis Schneckenbach, im Ort rechts abbiegen nach Viehhausen (Abstecher Niederviehhausen zur ehemaligen Burg „Steinerner Turm“), über Zeiler und Hardt weiter bis Eilsbrunn (Vorsicht bei der Überquerung der Staatsstraße bei Hardt!). In Hardt lohnt sich ein Abstecher ins Tal der Schwarzen Laaber. Sehenswert ist der „Gelbe Felsen“ (am Schönhofener Berg an der Straße von Eilsbrunn nach Schönhofen) und Stifterfels (am linken Ufer der Schwarzen Laaber unterhalb der Brücke). Weiter durch den Wald (Unterquerung der Autobahn) bis Riegling bis zum Ausgangspunkt, der Eisenbahnbrücke Kleinprüfening. Mit einem Abstecher nach Mariaort entlang der Donau kann man die Tour abschließen.
![]() |
© Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Tourismus |
(Wenn die Anreise ohnehin mit der Bahn erfolgt, ist der Beginn der Rundfahrt auch am Bahnhof Gundelshausen möglich: Abfahrten von Zügen mit Fahrradmitnahme ab Regensburg Hbf. von 7.44 Uhr an stündlich, werktags jede Stunde, Sa+So nur geradzahlige Stunden. Im Anschluss an die Rundfahrstrecke entlang der Bahnlinie zum Haltepunkt Sinzing oder über Minoritenhof und Lohstadt zurück nach Gundelshausen).
Streckengrafik Route 8 - Vor den Toren Regensburgs

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Streckeninfos
Länge: 26 km
Schwierigkeit: mittel, teils starke Steigungen
Markierung: R8 (grün auf weiß)
Beschaffenheit: Straßen, teils ungeteert
Start/Ziel: Kleinprüfening/Riegling
Sonstiges: Auf der Eisenbahnbrücke absteigen! Wegen längerer Gefällestrecken ist auf voll funktionsfähige Bremsen zu achten!
Grober Wegverlauf: Riegling – Großprüfening – Fähre Matting – Lohstadt – Bermatting – Schneckenbach – Viehhausen – Hardt –Eilsbrunn – Mariaort
Geodaten der Fahrradroute R8 - Vor den Toren Regensburgs (GPX-Format)
Sehenswürdigkeiten:
Matting: Kirche und gotische Bauernhäuser, Gierseilfähre über die Donau (ohne eigenen Antrieb)
Viehausen: Kloster
Niederviehhausen: „Steinerner Turm“ der ehemaligen Burg
Schönhofen: Gelbe Felsen am Schönhofener Berg und Stifterfels
Mariaort: Wallfahrtskirche, Kreuzbergkapelle; Naabmündung und Steg über die Naab, Liegeplatz des Nachbaus einer römischen Galeere
Infos/Bezugsquellen
Tourismusbüro Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Tel. 0941/4009-495
Infos/Bezugsquellen
Tourismusbüro Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Tel. 0941/4009-495