Radwege -suche
»WKT300« - EXKLUSIVES LANGSTRECKEN-RADSPORTEVENT IN REGENSBURG

Die »WKT300« steht als Spenden-Radmarathon im Zeichen einer sportlichen Herausforderung sowie eines Wohltätigkeitszwecks. Das Biketeam Regensburg e.V. ist mit dem speziellen Veranstaltungsformat bestrebt, jährlich am 15. August (Mariä Himmelfahrt) dieses Radsportevent in Regensburg zu etablieren. Hinweis: in den bayerischen Großstädten München, Augsburg, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag (nicht in den mittelfränkischen Großstädten Nürnberg, Fürth und Erlangen).
Das Peloton wird als geschlossener Verband von zwei Guides auf verkehrsschwachen Nebenstraßen in heimatlichen Gefilden durch die Oberpfalz und Niederbayern geführt. Wechselnde Führungsarbeit - überwiegend in Zweierreihe gefahren - erlauben Small Talks, was das Gemeinschaftsgefühl fördert.
Das gute an der Aktion ist, dass der gesamte Erlös zu 100% gespendet wird. Die »WKT300« verbindet somit den radsportlichen Background mit einer Spendenaktion. Was gibts schöneres als sein Hobby mit einem Wohltätigkeitszweck zu verbinden, dessen Spendenerlös bedürftigen Menschen zugute kommt?
Der Sicherheit wie dem Qualitätsanspruch wegen ist das Starterfeld auf 22 Teilnehmer begrenzt. Der frühe Vogel fängt den Wurm, d.h. wer einen Startplatz ergattern will, muss sich möglichst frühzeitig anmelden (Termin wird noch bekannt gegeben).
Die Startgebühr enthält u.a. das exklusive Teilnehmertrikot (Größe im Anmeldeformular angeben). Es könnte gut sein, dass die edlen und hochwertigen Owayo-Teilnehmertrikots im individuell gestalteten Design womöglich einen Trophäenstatus erringen.
Streckencharakteristik
Das gezackte Höhenprofil spiegelt die kupierte Strecken-Topographie des Bayerischen Juras wider (2.400 Höhenmeter), bei der im ersten Drittel der Strecke das Groß der Höhenmeter gesammelt wird. Die Niveauunterschiede betragen in diesem Bereich rund 100-200 hm. Nach 150 Kilometer ist der anspruchsvollste Streckenteil bewältigt (1.620 hm). Für die zweite Streckenhälfte verbleiben zwar nur noch 780 hm, allerdings dürfte sich die stundenlange Ausdauerbelastung hinsichtlich der 300 km Schallmauer besonders im Schlussabschnitt bemerkbar machen und vielleicht bei dem einen oder anderen den inneren Schweinehund - Sinnbild für Willensschwäche und Erzfeind des Leistungssportlers - auf den Plan rufen. Deshalb wurde das Streckenlayout so konzipiert, dass die finalen 60 km weitestgehend flach sind und schwächelnde Fahrer im Windschatten Unterschlupf finden.
Die Streckenführung der »WKT300« wird jährlich geändert, was eine wiederholte Teilnahme durchaus reizvoll macht. Die (Exklusiv-) Verpflegung in altbekannter Welt-Kult-Tour - Qualität erfolgt auf drei Verpflegungsstationen (ca. KM 75, 150 und 225 km).
Startberechtigte erhalten etwa zwei Wochen vor Veranstaltungstermin per e-mail GPS-Trackdaten
AUSSCHREIBUNGSDETAILS (Auszug)
START: 15.08.2023, 6:00 Uhr - Regensburg
VERANSTALTER: Biketeam Regensbug e.V., Sophie-Scholl-Str. 64, 93055 Regensburg
ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND CHARAKTER DER VERANSTALTUNG
Kein Rennen - keine Zeitmessung - die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Die WKT300 ist eine geführte radtouristische Veranstaltung im geschlossenen Verband auf öffentlichen Straßen und Wegen. Ein entsprechender Trainingszustand (Radmarathon-Erfahrung) wird vorausgesetzt, da mit einer reinen Fahrzeit von rund 10 Stunden zu rechnen ist.
Die verkehrsrechtlichen Vorschriften (StVO / StVZO) wie beispielsweise das Rechtsfahrgebot und die Vorfahrts- und Ampelregelung sind zwingend einzuhalten.
ANMELDUNG: ab 01.04.2023 per Formular (Download), einzusenden ans Biketeam Regensburg; Betreff: Anmeldung WKT300
TEILNEHMERLIMIT: 22 Personen
STARTGEBÜHR: Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren, Startbestätigung erfolgt nach erfolgter Zahlung der Startgebühr per E-Mail
STRECKENDETAILS
- geführte Tour durch die Oberpfalz und Niederbayern
- Streckenlänge 300 Kilometer
- Niveauunterschied 2.400 Höhenmeter
- Geschwindigkeit durchschnittlich 28-32 km/h