Radwege -suche
Gunzenhausen - Rad-Eldorado im Fränkischen Seenland - feiert 1200- jähriges Stadtjubiläum
Die Markgrafenstadt Gunzenhausen im Fränkischen Seenland feiert 2023 großes Jubiläum, denn vor 1200 Jahren, am 21. August 823, wurde die Altmühlstadt erstmals urkundlich erwähnt. Dieses beachtliche Jubiläum soll ausgiebig und angemessen gefeiert werden, wofür die organisatorischen Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen. Geplant sind u.a. mehrere Highlight-Veranstaltungen, zusätzlich aber auch zahlreiche Side-Events, verteilt über das ganze Jahr. Touristen wie die Stadtbewohner selbst dürfen sich daher auf zahlreiche tolle Aktionen freuen. Dazu wird auch ein regionaler Rundradweg eingeweiht werden, der sämtliche Gemeinden des Landkreises tangiert. Für Radfahrer also gleich zwei schlagkräftige Gründe mehr, Gunzenhausen als Urlaubsort für abwechslungsreiche Sternradtouren auszuwählen. Das Routenpotential im Brennpunkt zwischen dem Altmühlsee und Brombachsee ist gigantisch, d.h. der Fahrspaß rund um die mittelfränkische Stadt nimmt eigentlich kein Ende, weil sich die markierten Radwege auf insgesamt 800 Kilometer aufsummieren.
![]() |
© TI Gunzenhausen |
Heuer feiert Gunzenhausen großes Stadtjubiläum. 1200 Jahre ist es her, als das Kloster „Gunzinhusir“ von Kaiser Ludwig dem Frommen ans Reichskloster Ellwangen übereignet wurde und unsere Stadt zu ihrem Namen kam. Mit zahlreichen Aktionen und Events wollen wir an die bewegte Geschichte erinnern. Freunde und Fans der Altmühlstadt dürfen sich auf 365 Tage voller Highlights und Höhepunkte freuen.
„Unsere Stadt wird 1200 Jahre alt und ist damit, ganz nebenbei und mit Stolz bemerkt, älter als Ansbach, Nürnberg und sogar die bayerische Landeshauptstadt München“, freut sich Stadtarchivar Werner Mühlhäußer. „Die erste urkundliche Erwähnung Gunzenhausens als Kloster „Gunzinhusir“ stammt vom 21. August 823. Seitdem ist viel passiert und die Stadtgeschichte ist geprägt vom Auf und Ab der verschiedenen Epochen.“
„Im Verlauf von 1200 Jahren wurde aus dem Klosterort Gunzenhausen das Zentrum des Fränkischen Seenlands, wobei das Stadtrecht erst im 13. Jahrhundert verliehen wurde“, betont Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Der Ort hat sich prächtig entwickelt und die Geschichte ist noch längst nicht zu Ende geschrieben. Heute ist Gunzenhausen für Menschen aus nah und fern beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Für unsere Bürgerinnen und Bürger ist die Stadt aber auch lebens- und liebenswerte Heimat. Ich freue mich auf das Jahr 2023 und lade Sie alle ein, mit uns zusammen ein großes Fest zu feiern.“
Nähere Auskünfte zum Gunzenhauser Stadtjubiläum erhalten Sie auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite www.1200-gunzenhausen.de. Dort finden Sie auch alle Neuigkeiten und Events.
29 Orte – 60 Kilometer – 1200 Jahre: Jubiläumsradweg für Gunzenhausen
![]() |
© TI Gunzenhausen |
Pünktlich zum großen Gunzenhäuser Stadtjubiläum haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Tourist Information etwas ganz Besonderes für Einheimische und Gäste einfallen lassen. In den letzten Monaten wurde ein rund 60 Kilometer langer Radweg erschlossen, der am Stück abgefahren durch alle 29 Orte im Gunzenhäuser Stadtgebiet führt. Damit sind nicht nur alle Ortsteile berücksichtigt worden, sondern jeder Weiler und jedes Dorf. Am Sonntag, 21. Mai 2023, soll die abwechslungsreiche Strecke um 11 Uhr offiziell für den Radverkehr freigegeben werden. Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz wird dazu auf dem Gunzenhäuser Marktplatz zusammen mit einer Delegation zu einer Rundfahrt aufbrechen.
„Der neue Jubiläumsradweg ist ein weiteres Highlight für unsere fahrradverrückte Radlregion“, freut sich Wolfgang Eckerlein, Leiter der Tourist Information der Stadt Gunzenhausen. „Der Radweg ist vielseitig, lässt sich am Stück fahren oder in vier einzelne Strecken aufteilen. Auf diese Weise lässt sich die Gegend um Gunzenhausen in aller Ruhe und ohne körperlichen Stress erkunden. Eine eigens für den Radweg angefertigte Beschilderung weist den Weg und jede Strecke bekommt eine eigene Farbe.“
Am 21. Mai 2023 wird der Jubiläumsradweg eröffnet und vielerorts präsentieren sich Gunzenhäuser Ortsteile durch Aktionen und Events. Beispiele gefällig? In Frickenfelden findet ein großes Feuerwehrfest statt. Aha feiert 800-jähriges Bestehen und gleichzeitig wird in Schlungenhof 40 Jahre Obst- und Gartenbauverein zelebriert. Schließlich wird es in Cronheim ein Fußballspiel mit Bewirtung am Sportplatz geben. Für Abwechslung entlang des Weges ist dementsprechend gesorgt.
Die exakte Strecke des Jubiläumsradwegs wird am 21. Mai 2023 bekannt gegeben. Für nähere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Information unter Tel. 09831/508 300 oder per E-Mail an touristik@gunzenhausen.de gerne zur Verfügung.
Gleich mehrere populäre Fernradwege kreuzen die Stadt. So machen auch Etappenradler, die zum Beispiel auf dem beliebten Altmühltal-Radweg, dem Fränkischen WasserRadradweg oder dem Deutschen Limes-Radweg unterwegs sind, in Gunzenhausen gerne Station oder quartieren sich gleich hier ein. Zu sehen gibt es in der Tat sehr viel. Flüsse, Burgen, Seen, Museen - sogar auf den Spuren der Römer lässt es sich wandeln - alles das, und noch vieles mehr kann man ganz bequem vom Logenplatz des Fahrrads aus erkunden.
©Pressemitteilung TI Gunzenhausen